- Elwira
- seltenere Variante von → Elvira (Bedeutungszusammensetzung aus: »Speer« und »Bewahrerin«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Elwira Anatoljewna Osolina — (russisch Эльвира Анатольевна Озолина, häufig auch in der lettischen Namensform Elvīra Ozoliņa; * 8. Oktober 1939 in Leningrad, heute Sankt Petersburg) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die für die Sowjetunion antrat. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Elwira Osolina — Elwira Anatoljewna Osolina (russisch Эльвира Анатольевна Озолина, häufig auch in der lettischen Namensform Elvīra Ozoliņa; * 8. Oktober 1939 in Leningrad, heute Sankt Petersburg) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die für die… … Deutsch Wikipedia
Elwira Seroczyńska — (1 May 1931 ndash; 24 December 2004) was a Polish speed skater.Seroczyńska was born as Elwira Potapowicz in Wilno, Poland (now Vilnius, Lithuania). A graduate of the State Administrative and Economic School in Elbląg (1951), she and became Polish … Wikipedia
Elwira Chochlowa — (russisch Эльвира Хохлова, wiss. Translit. Ėl vira Chochlova, auch in der englischen Schreibung Elvira Khokhlova) ist eine russische Opernsängerin mit der Stimmlage Sopran. Leben Sie absolvierte eine Gesangsausbildung an der Gnessin Musikakademie … Deutsch Wikipedia
Elwira Ramilewna Chassjanowa — (russisch Эльвира Рамилевна Хасянова; * 28. Mai 1981 in Moskau, alternativ auch Elvira Khassianova transkribiert) ist eine russische Synchronschwimmerin und mehrfache Europameisterin, Weltmeisterin und Olympiasiegerin im… … Deutsch Wikipedia
Elvira Osolina — Elwira Anatoljewna Osolina (russisch Эльвира Анатольевна Озолина, häufig auch in der lettischen Namensform Elvīra Ozoliņa; * 8. Oktober 1939 in Leningrad, heute Sankt Petersburg) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die für die… … Deutsch Wikipedia
Elvira Ozolina — Elwira Anatoljewna Osolina (russisch Эльвира Анатольевна Озолина, häufig auch in der lettischen Namensform Elvīra Ozoliņa; * 8. Oktober 1939 in Leningrad, heute Sankt Petersburg) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die für die… … Deutsch Wikipedia
Osolina — Elwira Anatoljewna Osolina (russisch Эльвира Анатольевна Озолина, häufig auch in der lettischen Namensform Elvīra Ozoliņa; * 8. Oktober 1939 in Leningrad, heute Sankt Petersburg) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die für die… … Deutsch Wikipedia
Daumenzeigefingergriff — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… … Deutsch Wikipedia
Speerwerfen — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… … Deutsch Wikipedia